Farbliche Gestaltung von Skulpturen und Objekten

Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

Unsere Kurse „Farbliche Gestaltung von Skulpturen und Objekten“ sind für Sie das Richtige, wenn Sie …

  • gerne mit Farbe experimentieren und/oder traditionelle Maltechniken entdecken wollen.
  • Einsteiger oder Fortgeschrittener sind.
  • Wert auf individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen legen.
  • von fachlich versierten Kursleitern unterrichtet werden wollen.
  • sich gerne von Gleichgesinnten inspirieren lassen.
  • sich weder zu jung noch zu alt dafür fühlen!

Kursangebot

OA
Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

Sie möchten mit Farben, Beizen, Gold und Silber experimentieren, haben aber noch keine Erfahrung damit?

OB
Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

Die farbliche Gestaltung von Skulpturen ist für Sie kein Neuland mehr? Sie möchten verschiedene neue Techniken und Materialien kennenlernen, obwohl Sie kaum Vorkenntnisse haben? Sie suchen jemanden mit Erfahrung und Kompetenz, der Ihnen das notwendige Basiswissen Schritt für Schritt vermittelt? Dann sind Sie bei uns fündig geworden!

OC
Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

Die grundlegenden Arbeitsschritte beim farblichen Gestalten von Skulpturen sind Ihnen vertraut?

OA
Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

Wir arbeiten in diesem Kurs an Ihren selbst mitgebrachten Werkstücken. Nach der richtigen Vorbereitung der Stücke zeigen wir Ihnen das Auftragen der Kreidegründe und des Poliments. 

OB
Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

In diesem Kurs können Sie selbst mitgebrachte Skulpturen oder Objekte farbig gestalten, vergolden, versilbern und dabei auch mit den Farben und den Oberflächen experimentieren. 

OC
Vergolden, Fassmalen, Restaurieren

In diesem Kurs erhalten Sie anhand Ihrer mitgebrachten Werkstücke einen praxisnahen Einblick in die Techniken des Restaurierens.

Spezialkurse farbliche Gestaltung von Skulpturen und Objekten

OD

In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Techniken der farblichen Gestaltung kennen und arbeiten mit unterschiedlichen Materialien.

OE

Es werden Ihnen die grundlegenden Arbeitsschritte zum Beizen und Bemalen von traditionellen Schnitzereien vermittelt.

OF

Im Wochenkurs lernen Sie, Masken (von der Krampusmaske bis zur Fastnachtsmaske) in verschiedenen Maltechniken zu bemalen oder vorhandene Masken zu restaurieren und umzumalen. Sie entdecken Methoden, um ausdrucksstarke Designs zu schaffen. 

-

Lernen Sie in diesem praxisorientierten Wochenend-Workshop das traditionelle Beizen und Colorieren von Schnitzereien in der typischen "Lechtaler Art". Für Anfänger und Fortgeschrittene - mit individueller Beratung und allen Materialien inklusive.

SR

Der Holzschnitt ist nicht nur eine der ältesten Hochdrucktechniken, sondern auch eine der vielfältigsten. Unsere erfahrene Gastdozentin Doris Neidl vermittelt Ihnen die grafischen Möglichkeiten und die Techniken des Holzschnittes.

Interaktiver Übersichtskalender für Kurse "Farbliche Gestaltung von Skulpturen und Objekten"

Klicken Sie auf Ihren Wunschtermin!

Materialpauschale und geeignete Objekte:

Materialien wie Farben, Beizen, Wachs, Kreide und Poliment werden von uns zur Verfügung gestellt und als Materialpauschale verrechnet. Gold, Silber sowie alle weiteren Materialien können Sie bei uns erwerben oder aber von zu Hause mitbringen. Eine Vergütung der Materialpauschale erfolgt in diesem Fall jedoch nicht. Gerne können Sie naturbelassene Schnitzereien zum Kurs mitbringen oder bei uns günstig erwerben. Geeignet sind Modelle, die Haut (Gesicht), Kleidung, Umhänge, Bordüren etc. aufweisen. Wenn Sie eine Skulptur restaurieren möchten, senden Sie uns bitte unbedingt vorab ein Foto des Stückes zu. Nur so können wir die Machbarkeit der Restauration im Kurs abklären.