Ton- und Keramikwerkstätte
In diesem Jahr haben wir an unserer Schule einen eigenen Raum in eine großzügige Werkstätte für Ton- und Keramikarbeiten umgewandelt.
Ab sofort steht diese Werkstatt an zwei Nachmittagen pro Woche allen Kursteilnehmern offen – als „Offene Werkstätte“. Während der gebuchten Kurszeiten ist die Nutzung kostenlos und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tonarbeiten farbig zu gestalten und professionell zu finalisieren. Auch alle Brennvorgänge finden direkt vor Ort in unserer neuen Werkstätte statt.
Außerdem laden wir alle Interessierten herzlich ein, das Töpfern einfach einmal auszuprobieren. Unsere erfahrene Keramikerin Sylvia steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie durch Ihre ersten Schritte mit Ton.
Warum machen wir das – und was möchten wir erreichen?
Unser Ziel ist es, allen Kursteilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Tonmodelle und -plastiken nicht nur stabil, sondern auch professionell fertigzustellen.
Neben dem klassischen Schrühbrand können Sie Ihre Werkstücke nun auch farbig gestalten, glasieren und anschließend im Glasurbrand voll enden – für ein rundum tolles Ergebnis.
Für Teilnehmer von ganztägigen Wochenkursen oder 2,5-Tageskursen ist das Arbeiten in der Keramikwerkstätte an den genannten Nachmittagen kostenlos. Halbtagskursteilnehmer können die Werkstattnachmittage gerne optional dazu buchen.
Auch für Begleitpersonen haben wir etwas Besonderes: An diesen Nachmittagen bieten wir Schnupperkurse im Töpfern an – eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu werden und den Werkstoff Ton kennenzulernen.
Schauen Sie unbedingt auch auf unsere neuen Wochenend-Workshops an – dort bieten wir zusätzlich Grundlagenkurse im Töpfern an!