




Crashkurs - Epoxidharz
Grundlagenkurs mit Schneidbrett und Kantel
Experimentierfreudige Drechsler und Holzhandwerker
In diesem Crash-Kurs, aufgebaut auf das „Woodresin - Harzsystem“, wird dir von Grund auf alles rund um Projekte mit Harz und Holz gezeigt, erläutert und erklärt. Du wirst einen professionellen Einblick in den Formenbau, wichtige Informationen zu den verschiedensten Epoxidharzen und deren Eigenschaften, wie schnell, wie hart, wie hoch, dick und dünnflüssig, hitzebeständig, lebensmittelecht, Umfeld, große Volumen, Berechnungen, Formenbau mit Holz, Flüssig-Silikon oder Knetsilikon, usw. bekommen. Auch die große Vielfalt der Effekte, Farbpasten, Pigmente und Farbkonzentrate werden dir aufgezeigt.
Neben der Grundlagen-Theorie wirst du dein eigenes Schneidbrett (ca. 30 x 24cm) und eine Kantel (ca. 11 x 3,5 x 3,5cm) mit nach Hause, zur Endbearbeitung nehmen können.
Mit dem erlernten, gesehenen wirst du dir viel Wissen und gute Sicherheit für Dein nächstes Projekt aneignen, um dies professionell umsetzen zu können.
Im Weiteren wird die Holzinfiltration und Stabilisierung von gestocktem Holz gezeigt und die Resultate können anhand von Mustern besichtigt werden.
Kurszeiten Samstag 13:30-18:00 und Sonntag 08:30-12:00. Dazwischen wird jeweils Vormittag und Nachmittag eine kurze Pause eingelegt.
Seminarleiter:
Mike und Natalie Bruhin.
Kombipreis: Seminar in Verbindung mit einem Wochenkurs: € 290,-
Preise verstehen sich inkl. Materialpaket im Wert von € 80,-, Seminargetränken und Abschlussessen.
Die Fertigstellung (Schleifen) der Schneidbretter ist im Kurspreis nicht enthalten– dies kann aber gegen Kostenübernahme erledigt werden.
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen
Anmeldefrist ist 30 Tage vor Kursbeginn um die entsprechenden Material – und Kursvorbereitungen treffen zu können
Wochenendseminar | |
---|---|
€ 320,– inkl. Material |